
Physiotherapie für Senioren zu Hause in München
Individuelle Behandlung im eigenen Zuhause für mehr Mobilität, Sicherheit & Lebensqualität im Alter
Was tun, wenn der Besuch einer Physiotherapie-Praxis nicht möglich ist?
Physiotherapie zu Hause bietet älteren Menschen eine praktische und individuelle Möglichkeit, wieder mehr Bewegung und Sicherheit im Alltag zu gewinnen. Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder einfach im höheren Alter. Wir unterstützen Sie direkt in Ihrem Zuhause mit gezielter, einfühlsamer Therapie.
Beispiele für Behandlungen, die wir für ältere Menschen zu Hause anbieten
Bewertungen & Erfahrungsberichte unserer häuslichen Physiotherapie in München
Warum ist mobile Physiotherapie für Senioren so wichtig?
Mit zunehmendem Alter lassen Kraft, Beweglichkeit und Gleichgewicht oft nach. Erkrankungen wie Arthrose, Parkinson oder ein Schlaganfall sowie chronische Schmerzen oder Stürze können die Lebensqualität erheblich einschränken. Viele ältere Menschen können oder möchten keine Praxis mehr aufsuchen. Hier setzt die mobile Physiotherapie für Senioren in München an: Sie ermöglicht professionelle, auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Therapieeinheiten direkt im vertrauten Umfeld.
Vorteile der häuslichen Physiotherapie für ältere Menschen
Eine Behandlung zu Hause bietet zahlreiche Vorteile.
Die Therapie findet in einer vertrauten Umgebung statt, was nachweislich zur Entspannung und zur besseren Umsetzung der Übungen beiträgt. Jede Behandlung wird individuell auf den Gesundheitszustand, die Lebenssituation und die persönlichen Ziele abgestimmt. Gerade bei eingeschränkter Mobilität oder bei einem bestehenden Pflegegrad entfällt der mühsame Weg zur Physiotherapie-Praxis. Zusätzlich wird gezielt im alltäglichen, vertrauten Wohnraum geübt, was das Risiko von Stürzen reduziert und die Selbstständigkeit fördert.
Hausbesuch bei älteren Menschen: So läuft die Behandlung ab
Der Ablauf einer mobilen Physiotherapie beginnt mit einer unverbindlichen Anfrage per Telefon oder über das Kontaktformular. Für jede Behandlung ist immer eine ärztliche Verordnung erforderlich - dabei behandeln wir Privatpatienten oder Selbstzahler. Beim ersten Termin werden eine ausführliche Anamnese durchgeführt und individuelle Ziele festgelegt - bitte bringen Sie hierfür Ihre Ärztliche Verordnung mit. Anschließend finden die Therapieeinheiten regelmäßig statt, meist ein- bis zweimal pro Woche. Der Fortschritt wird kontinuierlich dokumentiert und die Übungen bei Bedarf angepasst.
Häufige Krankheitsbilder & Einsatzbereiche bei Senioren
Mobile Physiotherapie eignet sich besonders für Menschen mit altersbedingten Einschränkungen. Dazu zählen unter anderem:
Arthrose und Osteoporose
Schmerzen im unteren Rücken, wie bei Ischias-Beschwerden
Neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Demenz
Folgen eines Schlaganfalls
Zustand nach Operationen oder längeren Krankenhausaufenthalten
Allgemeine Muskelschwäche und reduzierte Belastbarkeit
Seniorengerechte Therapieformen in der häuslichen Umgebung
In der mobilen Physiotherapie kommen zahlreiche bewährte Methoden und Übungen zum Einsatz. Dazu gehören unter anderem:
Klassische Krankengymnastik und funktionelle Bewegungstherapie
Sitzgymnastik mit einfachen Hilfsmitteln wie Theraband oder Gymnastikball
Übungen zur Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination
Atemtherapie zur Förderung der Lungenfunktion
Manuelle Therapie zur Schmerzlinderung und Mobilisation
Beckenbodentraining zur Unterstützung bei Inkontinenz oder nach Operationen
Schonender Muskelaufbau, angepasst an die körperlichen Voraussetzungen
Sturzprophylaxe mit alltagsnahen Übungen in Wohnräumen wie Flur oder Schlafzimmer
Häufige Fragen zur häuslichen Physiotherapie für Senioren
Haben Rentner Anspruch auf Physiotherapie?
Ja, bei medizinischer Notwendigkeit besteht Anspruch auf Physiotherapie, unabhängig vom Alter. Wir behandeln Privatpatienten oder auch Selbstzahler mit ärztlicher Verordnung.
Muss man eine bestimmte Fitness mitbringen?
Nein. Die Therapie wird immer individuell auf die körperlichen Möglichkeiten abgestimmt. Auch stark eingeschränkte oder bettlägerige Personen können von einer regelmäßigen Behandlung profitieren.
Welche Hilfsmittel werden verwendet?
Verwendet werden unter anderem Therabänder, Gymnastikbälle, kleine Hanteln oder stabile Stühle. Auch vorhandene Möbelstücke oder Gehhilfen können integriert werden.
Bequem Physiotherapie in den eigenen vier Wänden in München vereinbaren
Wenn Sie für sich selbst oder für Ihre Angehörigen eine erfahrene, einfühlsame und qualifizierte Physiotherapie zu Hause in München und Umgebung suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Vereinbaren Sie jetzt ganz unkompliziert einen Termin für Ihr Zuhause.
Unsere mobile Physiotherapie richtet sich an ältere Menschen in München, die eine individuelle Behandlung im eigenen Zuhause wünschen, etwa nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder eingeschränkter Mobilität.
Wichtig: Wir behandeln ausschließlich Privatpatient:innen und Selbstzahler.