Menu
KG ZNS München

KG ZNS – Die Krankengymnastik auf neurologischer Basis

Die neurologische Krankengymnastik auch KG ZNS genannt, ist eine physiotherapeutische Behandlung auf neurophysiologischer Basis. Diese Therapie wird zur Wiedereingliederung von Menschen mit angeborenen oder erworbenen neurologischen Beeinträchtigungen eingesetzt wird.

Für Sie als Patient mit neurologischen Störungen wird eine KG ZNS als umfassende und ganzheitliche Behandlungsmethode angewendet.

Ziel ist es, dass Sie als Patient mit dieser Therapie Ihre Mobilität je nach Krankheitsbild wieder erlangen bzw. beibehalten und so möglichst selbstbestimmt leben können.

Ihre Vorteile einer KG ZNS

KG ZNS München

Training Ihres zentralen Nervensystemes

  • Bewegungsabläufe und Bewegungsfähigkeiten erlernen Sie wieder oder werden erhalten
  • Ihre Körper- und Umweltwahrnehmung wird gefördert
  • Ihr persönlicher Muskeltonus wird verbessert
Personal Physio München

Fachliche Kompetenz - Nur für Sie Personal Physio und Ihr Team bringen für Sie insgesamt über 20 Jahre Erfahrung in der Physiotherapie mit und sind bekannt für sensationelle Ergebnisse, vor allem in den anspruchsvollen Therapien. Vertrauen Sie auf eine gute Physiotherapie Praxis bei Ihnen zu Hause, in gewohnter Umgebung und mit TOP ausgebildeten Therapeuten. Buchen Sie noch heute Ihren Behandlungstermin.

Neurologische Krankengymnastik in München – Wir kommen zu Ihnen nach Hause

Sie erhalten Ihre Behandlung von Personal Physio München mit der mobilen Physiopraxis Ihre Krankengymnastik auf neurologischer Basis (KG ZNS) in München am Ort Ihrer Wahl. Ganz egal, ob Schwabing, Laim, Solln oder Ramersdorf - wir besuchen Sie vom Norden, bis in den Süden, im Pflegeheim oder zu Hause. Wir kommen genau dorthin, wo Ihre Gesundheit uns braucht.

Unsere Leistungen auf einen Blick

Sie erhalten als Patient mit der Therapie der KG ZNS ein hervorragend geschultes und erfahrenes Team aus Physiotherapeuten in den Leistungen:

Mobile neurologische KG in München – Der Ablauf auf einen Blick

1
Kontakt

Sie wünschen einen Termin für Ihre neurologische Therapie? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail über unser Kontaktformular.

2
Terminvereinbarung

Sie erhalten umgehend einen Rückruf und alles Wichtige wird vorab für Sie abgeklärt. Sie bekommen Ihren passenden Physiotherapeuten für die Behandlung Ihrer Wahl. Dieser meldet sich bei Ihnen und vereinbart mit Ihnen die Behandlungstermine.

3
Nach der Behandlung

Nach erfolgter Therapie quittieren Sie die Behandlung jeweils mit Ihrer Unterschrift und bestätigen damit auch unsere Behandlungsbedingungen.

4
Therapiekosten

Wenn Sie sich die Therapiekosten von ihrer privaten Krankenkasse erstatten lassen möchten, ist es wichtig, dass am Tag des Therapiebeginns eine entsprechende ärztliche Verordnung vorliegt. Haben Sie die im Rezept vorgesehenen physiotherapeutischen Behandlungen erhalten, bekommen Sie von uns eine Rechnung zur Überweisung.

Rechnung und Rezept können Sie bei Ihrer Versicherung einreichen. Ihrem Tarif entsprechend, werden dann entstandene Kosten ganz oder teilweise zurückerstattet. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, welche Kosten Sie erstattet bekommen.

Beratungsanfrage
loading....

Was ist die KG ZNS genau?

Die KG ZNS ist eine spezielle Behandlungsform der Physiotherapie, die Ihnen als Patienten mit der Erkrankungen des zentralen Nervensystems verschrieben wird, um eine Verbesserung Ihres Ist- Zustands zu erreichen oder eine Verschlechterung desselben zu verhindern. Ziel ist es zu jeder Zeit, die vorhandenen Ressourcen Ihrer Person auszuschöpfen und es dazu beiträgt, Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Bei welchen neurologischen Erkrankungen ist die KG ZNS sinnvoll?

Dieses Therapie Konzept wirkt sich vor allem bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Querschnittslähmungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Koordinationsstörungen, Schädel-Hirn-Trauma, Lähmungen usw. sehr gut aus. Damit werden Ihre Bewegungsmuster und die angeborenen körperlichen Funktionen aktiviert, um alltägliche Bewegungen wieder zu erlernen, damit Sie im Alltag wieder gut zurecht kommen.

KG ZNS in München – Viele Schwerpunkte, aber nur ein Ziel: Ihre Gesundheit

Ihre Gesundheit ist uns wichtig

In der Physiotherapie in München erhalten Sie zusätzlich für mehr Beweglichkeit die Krankengymnastik, für mehr Schmerzlinderung die Manuelle Therapie, für den Abtransport der Lymphflüssigkeit die Manuelle Lymphdrainage und für die Reduzierung von Schmerzen die Klassische Massagetherapie.

Physiotherapeutische Spezialisierungen

Mit den physiotherapeutischen Spezialisierungen erhalten Sie auf dem Gebiet des Trainings des zentralen Nervensystemes die Krankengymnastik auf neurologischer Grundlage und passende Präventionsbehandlungen. Auch die Atemtherapie ist eine Therapie um Ihre Zellen mit Sauerstoff zu versorgen.

Physiotherapeutische Begleittherapien

Für mehr Entpannung Ihrer Muskeln erhalten Sie die Wärmetherapie / heiße Rolle.

Krankengymnastik ZNS – die fachliche Erfahrung ist entscheidend

Für ein erfolgsversprechendes Ergebnis in Ihrer neurologischen KG Behandlung in München, ist die Erfahrung eines guten Physiotherapeuten sehr entscheidend. Unser Team von Personal Physio bietet unseren Patienten jahrelange Erfahrung, viele Spezialisierungen auf verschiedenen Behandlungen der Physiotherapie und die beste fachliche Kompetenz.

Erfahrung und Kompetenz sorgen für Vertrauen

KG ZNS München

KG ZNS mit Personal Physio

  • Für Sie nur kompetente & erfahrene Physiotherapeuten
  • mit der Spezialisierung auf das gesamte Spektrum der KG ZNS
  • Langjährige Erfahrung inkl. Fort- und Weiterbildungen im Bereich der KG ZNS
  • umfassende, persönliche und unverbindliche Beratung zu den Möglichkeiten einer Physiotherapie
  • Zeitnahe Terminfindung und Festlegung Ihrer Folgetermine

Alles für Ihre Gesundheit

Buchen Sie JETZT Ihren Termin

089 25001639

Ihre Empfehlung ist uns wichtig

Viele positive Erfahrungen und Bewertungen auf Jameda und Google spiegeln die hohe Qualität einer Physiotherapie Praxis in München wider. Bewertungen auf seriösen Portalen helfen Ihnen als interessierten Patienten bei der Wahl eines guten Physiotherapeuten für Ihre Therapie.

Jameda Bewertungen

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 19.10.2022
Super zufrieden

Der Hausbesuch. Ich war froh, überhaupt jemanden gefunden zu haben, der sofort einen Termin für mich frei machen konnte und sogar noch zu mir nach Hause zur Behandlung kam. Mein persönlicher Therapeut war sehr freundlich und fachkundig. Er nahm sich viel Zeit und ging auf meine persönlichen Empfindlichkeiten ein.

Ich würde und werde meine nächste Therapie wieder hier buchen.

Note

1,0

Jameda Bewertung vom 16.10.2022
Beste Physiopraxis

Das Praxisteam und die Physiotherapeuten sind fantastisch. Kompetent, einfühlsam, verlässlich, geduldig und ganz lieb im Umgang mit Patient und Angehörigen.

Mit viel Mühe hat das Team meine Schwiegermama wieder auf die Beine gestellt obwohl die Prognose alles andere als günstig gewesen ist.

Eine dankbare Familie MK

FAQ zur KG ZNS
+
Was ist Krankengymnastik auf neurologischer Basis?

Bei dieser Therapieform wird mit speziellen Bewegungsmethoden die körperliche Mobilität bei Patienten (Erwachsene und Kinder) mit neurologischen Krankheitsbildern verbessert.

+
Bei welchen Krankheitsbildern wird Krankengymnastik auf neurologischer Basis verschrieben?

KG auf neurologischer Basis kommt bei Patienten mit erworbenen, sowie angeborenen neurologischen Erkrankungen zum Einsatz. Zu den typischen Krankheitsbildern zählen Schädigungen des zentralen Nervensystems, also solche des Gehirns und Rückenmarks, sowie Schädigungen des sogenannten peripheren Nervensystems. Zu Letzteren gehören beispielsweise der Schlaganfall, die Querschnittslähmung, Myopathien, Multiple Sklerose oder auch Parkinson.

+
Was ist das Ziel von Krankengymnastik auf neurologischer Basis?

Die KG auf neurologischer Basis hat, je nach zugrundeliegendem Krankheitsbild, unterschiedliche Ziele. In erster Linie geht es darum, Abläufe der Bewegung zu trainieren, um einer Verschlechterung des Allgemeinzustands zuvorzukommen, den Status Quo beizubehalten oder den Ist – Zustand zu verbessern. Sind den Patienten bestimmte Bewegungsabläufe nicht möglich, wird die Kompensation des Mobilitätsverlusts, beispielsweise durch das Erlernen der Nutzung von Rollstühlen, angestrebt.

+
Wer darf Krankengymnastik auf neurologischer Basis durchführen?

Diese Art der Therapie wird von Physiotherapeuten, die auf diesem Gebiet spezialisiert sind, durchgeführt.

+
Wer darf Krankengymnastik auf neurologischer Basis verschreiben?

KG auf neurologischer Basis kann von dem behandelnden Arzt oder Neurologe verschrieben werden.